Der neue Porsche Cayman feiert auf der LA Auto Show (30. November bis 9. Dezember) Premiere. Die dritte Generation des Mittelmotor-Coupés soll mindestens 51 385 Euro kosten und Anfang März in den Handel kommen, wie der Hersteller mitteilt.
Dafür gibt es einen Zweisitzer, der durch den gestreckten Radstand innen mehr Platz bietet und - je nach Ausstattung - trotzdem bis zu 30 Kilogramm leichter wird. Weil zudem Motoren und Getriebe überarbeitet und Spartechniken eingesetzt werden, geht der Verbrauch laut Porsche trotz gestiegener Leistung um 15 Prozent zurück. Zu den Spartechniken zählen eine Start-Stopp-Automatik, ein Bremssystem, das Energie zurückgewinnt sowie eine sogenannte Segelfunktion: Geht der Fahrer vom Gas, schaltet das Getriebe in den Leerlauf.
Das Basismodell fährt mit einem jetzt nur noch 2,7 Liter großen Sechszylinder. Der Boxermotor leistet 202 kW/275 PS und wird mit Schalt- oder automatischem Doppelkupplungsgetriebe ausgeliefert. Die 100 km/h erreicht der Cayman mit dieser Motorisierung schnellstens nach 5,4 Sekunden, und die Maximalgeschwindigkeit beträgt 266 km/h. Den Verbrauch gibt Porsche mit 7,7 Liter an, was einem CO2-Ausstoß von 180 g/km entspricht.
Für knapp 13 000 Euro Aufpreis gibt es außerdem den Cayman S, in dem der Sechszylinder auf 3,4 Liter Hubraum und 239 kW/325 PS kommt. Er erreicht die 100 km/h-Marke in der günstigsten Getriebekombination binnen 4,7 Sekunden, fährt bis zu 283 km/h schnell und verbraucht im Mittel bestenfalls 8,0 Liter (CO2-Ausstoß: 188 g/km).