Ferrari will auf dem Genfer Autosalon (Publikumstage: 5. bis 15. März) ein zweites Modell mit Turbomotor vorstellen. Der Supersportwagen 488 GTB, eine Weiterentwicklung des 458 Italia, ist mit dem aufgeladenen V8-Triebwerk aus dem California T bestückt. Wie der italienische Hersteller weiter mitteilt, wurde das 3,9 Liter große Biturbo-Aggregat modifiziert und die Leistung auf 493 kW/670 PS gesteigert. Das maximale Drehmoment liegt bei 760 Newtonmetern.
Entsprechend zügig kommt der Mittelmotor-Sportwagen laut Ferrari in Fahrt: 3 Sekunden dauert es, bis der Tacho Tempo 100 anzeigt, nach weiteren 5,3 Sekunden sollen 200 km/h erreicht sein. Erst jenseits von 330 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Als Normverbrauch stehen 11,4 Liter im Datenblatt (CO2-Ausstoß: 260 g/km) - ein knapper Liter mehr als beim 412 kW/560 PS starken California mit dem V8-Biturbo.
Einen finalen Preis für den 488 GTB nannte Ferrari noch nicht. Auf dem Heimatmarkt in Italien soll das Modell für um die 200 000 Euro angeboten werden, erklärte eine Sprecherin.