Beim im letzten Jahr eingestellten Opel Ampera wurde noch ein Benzinmotor zum Nachladen der Akkus und zur Vergrößerung der Reichweite genutzt. Der kompakte Ampera-e basiert auf dem im Januar enthüllten Chevrolet Bolt.
Technische Daten und einen Preis nannte Opel noch nicht. Doch Firmenchef Karl-Thomas Neumann sagte: „Die bisherigen Nachteile wie zu hohe Preise und zu geringe Reichweiten sind jetzt endlich passé.“ Auch das passt zum Chevrolet Bolt. Er leistet 147 kW/200 PS, erreicht ein Spitzentempo von 145 km/h und kommt mit vollen Akkus bis zu 320 Kilometer weit. Sein Preis liegt nach Abzug aller staatlichen Förderungen bei knapp unter 30 000 US-Dollar. Nach Informationen aus Unternehmenskreisen feiert der Ampera-e seine Weltpremiere im Oktober auf dem Pariser Autosalon und kommt 2017 in den Handel.