Bei der Modellpflege wurde auch das Design aufgefrischt. Die aktualisierten Varianten von Drei- und Fünftürer, dem Kombi SW und dem Cabrio CC sollen im Frühjahr in den Handel kommen. Zu den Preisen machte das Unternehmen noch keine Angaben.
Wichtigste Neuerung ist die Start-Stopp-Automatik, die Peugeot künftig erstmals auch mit einem konventionellen Schaltgetriebe kombiniert. Leichtlaufreifen und das bei der gesamten Baureihe um 25 Kilogramm verringerte Fahrzeuggewicht helfen beim Spritsparen: Der überarbeitete 1,6-Liter-Diesel mit 82 kW/112 PS verbraucht den Angaben zufolge 3,7 Liter (CO2-Ausstoß: 98 g/km).
Für den 308 bietet Peugeot drei weitere Selbstzünder mit 68 kW/92 PS bis 120 kW/163 PS an. Außerdem sind vier Benziner mit 1,4 bis 1,6 Liter Hubraum im Programm, die eine Leistungsspanne von 72 kW/98 PS bis 147 kW/200 PS abdecken.