Kurz nach dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März) in der Schweiz soll der feurige Vetter des Golf GTI mit bis zu 206 kW/280 PS in den Handel kommen. Zur Wahl stehen Drei- und Fünftürer. Die Preisen beginnen bei 30 810 Euro.
In Fahrt bringt das stärkste Serienmodell in der Unternehmensgeschichte ein zwei Liter großer Turbo-Direkteinspritzer, der in zwei Leistungsstufen angeboten wird. Serienmäßig hat der Motor 195 kW/265 PS. Zahlt man 1300 Euro mehr, hebt Seat die Leistung um 11 kW/15 PS an. Das maximale Drehmoment liegt in beiden Fällen bei 350 Newtonmetern (Nm).
Wahlweise lieferbar als Handschalter oder mit Doppelkupplungsgetriebe, beschleunigt der Cupra in bestenfalls 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht ein elektronisch limitiertes Spitzentempo von 250 km/h. Den Normverbrauch gibt Seat mit 6,4 für das manuelle und 6,7 Litern für das automatische Getriebe an. Der CO2-Ausstoß liegt demnach bei 149 und 155 g/km.
Passend zur Leistung hat Seat neben dem Design auch das Fahrwerk sportlicher ausgelegt: Der Leon Cupra bekommt eine Charakterregelung per Knopfdruck, eine Lenkung mit variabler Übersetzung sowie eine Vorderachs-Differentialsperre für schnelle Kurvenfahrten.