Sie soll vor allem durch die Verwendung von Farben Aufmerksamkeit schaffen. Dazu gehört mattes Carbon-Silber, das von in Orange lackierten Flächen wie etwa den A-Säulen oder Außenspiegeln durchbrochen wird.
Das Konzept verfügt über ein stärkeres System als das Serienauto mit 90 kW/122 PS. Wie viel genau, teilte Toyota nicht mit. Künftig sollen aber bei allen wichtigen Modellen stärkere Hybridantriebe zum Zuge kommen.
Weitere Details dazu dürften 2018 folgen. Laut Toyota greifen etwa allein beim CH-R in Europa aktuell über 75 Prozent zum Hybrid, der neben einem Benzin- auch einen Elektromotor an Bord hat.