Der Grip macht's. Er spielt eine große Rolle beim Vergleich der Kurvengeschwindigkeit von Auto und Motorrad. Das teilt der TÜV Nord mit. Bei gleichem Kurvenradius kann ein Auto wegen der besseren Bodenhaftung schneller fahren, bevor es ins Rutschen kommt. Wegen seiner vier Reifen habe es mehr Profil auf der Straße und lasse sich so bei hohem Tempo besser kontrollieren. Beim Motorradfahren begrenzt außerdem die maximal mögliche Seitenneigung die Kurvengeschwindigkeit.
Unter optimalen Bedingungen kann der Winkel der Schräglage bei Serienmotorrädern mit straßenzugelassenen Sportreifen laut dem TÜV Nord durchaus größer als 50 Grad sein. Im Motorradrennsport sind wegen der Spezialreifen sogar mehr als 60 Grad möglich.