„Gemeinsamer Kampf gegen Anti-Demokraten“
„Gemeinsamer Kampf gegen Anti-Demokraten“

Wülfrath„Gemeinsamer Kampf gegen Anti-Demokraten“

Bei der Jahreshauptversammlung der SPD im kleinen Saal der Awo stand auch der Kampf um Demokratie und Freiheit im Fokus.

Ehemaliges Betriebsgebäude wird abgerissen
Ehemaliges Betriebsgebäude wird abgerissen

WülfrathEhemaliges Betriebsgebäude wird abgerissen

Binnen von zwei Tagen soll die Ruine auf dem einstigen Bahnhofsgelände verschwinden – Das asbestbelastete Material wird entsorgt.

„Es geht um Euch, wir sind euer Sprachrohr“
„Es geht um Euch, wir sind euer Sprachrohr“

Wülfrath„Es geht um Euch, wir sind euer Sprachrohr“

Seniorenvertretungswahl: Die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten bei der Awo beinhaltete auch eine Fragerunde des Publikums.

„Wir gehen mit Zuversicht voran“
„Wir gehen mit Zuversicht voran“

Wülfrath„Wir gehen mit Zuversicht voran“

Ende des Monats ist der Mein-Real-Markt Geschichte und Kaufland übernimmt am 14. März.

Die Stadtwerke feiern ihren Glasfaseranschluss
Die Stadtwerke feiern ihren Glasfaseranschluss

WülfrathDie Stadtwerke feiern ihren Glasfaseranschluss

Beim Lichterfest in der Zentrale an der Liegnitzer Straße wurde deutlich, dass nun die ersten 250 Haushalte angeschlossen werden.

Stadt zeigt eindrucksvoll Haltung gegen Rechts
Stadt zeigt eindrucksvoll Haltung gegen Rechts

WülfrathStadt zeigt eindrucksvoll Haltung gegen Rechts

Tausende Wülfratherinnen und Wülfrather nahmen am Freitag an der Demonstration für Vielfalt, Toleranz und Demokratie teil.

Rennsport-Team aus Wülfrath startet durch
Rennsport-Team aus Wülfrath startet durch

WülfrathRennsport-Team aus Wülfrath startet durch

Knof Motorsport will 2024 mit drei Gastfahrern bei Rallycross-Rennen antreten – das Ehepaar Jeanine und Philipp Knof ist auch selbst am Steuer.

Kämmerer Schorn: „Es wird schlimm“
Kämmerer Schorn: „Es wird schlimm“

WülfrathKämmerer Schorn: „Es wird schlimm“

Der Haushaltsplanentwurf, die Unterbringung weiterer Flüchtlinge und der Schülersozialverkehr standen auf der Agenda des Rates.