Neues Design bei Grothe de Koster
Neues Design bei Grothe de Koster

WirtschaftNeues Design bei Grothe de Koster

Schon länger gehört die Filiale zur Behmer-Gruppe. Jetzt wird das auch am Design der Brötchentüte deutlich.

„Kein Konzept, was wir bei Minusgraden machen“
„Kein Konzept, was wir bei Minusgraden machen“

Corona„Kein Konzept, was wir bei Minusgraden machen“

Das Hygienekonzept für Schulen sieht vor, dass die Fenster regelmäßig zum Lüften geöffnet werden. Angesichts der kommenden Jahreszeit führt das wohl zu Problemen.

Schulen haben sich vorbereitet
Schulen haben sich vorbereitet

Digitales HildenSchulen haben sich vorbereitet

Die Bildungseinrichtungen bereiten sich auf den Distanzunterricht vor – denn immer wieder kommt es zu Corona-Fällen in Kursen oder Klassen. Die technische Ausstattung lässt allerdings noch zu wünschen übrig, sagen die Lehrer.

Rad-Boxen sind fast ausgebucht
Rad-Boxen sind fast ausgebucht

FahrradstadtRad-Boxen sind fast ausgebucht

Die Fahrradbügel im Parkhaus werden aber kaum genutzt. Das kann auch an der Technik liegen. Es gibt Kritik an dem Bezahlsystem.

Der Einfluss von Corona auf Arbeit und Pendeln
Der Einfluss von Corona auf Arbeit und Pendeln

CoronaDer Einfluss von Corona auf Arbeit und Pendeln

Werden Verkehr und Arbeit nach Corona anders aussehen als heute? Das war Thema der digitalen Mobilitätskonferenz der IHK.

Die Direktwahl hat begonnen

KommunalwahlDie Direktwahl hat begonnen

Am 27. September wird Wuppertals neuer Oberbürgermeister gewählt.

Trockenheit schädigt heimische Wälder
Trockenheit schädigt heimische Wälder

NaturTrockenheit schädigt heimische Wälder

Förster befürchten das Aussterben von Buchen. Daneben sorgt wieder einmal der Borkenkäfer für Aufsehen. (wz+)

Lebensmittel für Tadschikistan
Lebensmittel für Tadschikistan

Heike Standke und Dorothea Lippa sammeln Spenden für die Hilfspakete – Weihnachten sollen sie verteilt werdenLebensmittel für Tadschikistan

Heike Standke und Dorothea Lippa aus Hiddinghausen haben 1994 zum ersten Mal Pakete gepackt, die nach Tadschikistan geschickt werden. Aktuell sammeln sie wieder.

Sprockhövel hat Kita-Plätze 
für zuziehende Familien frei
Sprockhövel hat Kita-Plätze für zuziehende Familien frei

KinderbetreuungSprockhövel hat Kita-Plätze für zuziehende Familien frei

Die Stadt und die freien Träger können 98 Prozent der Kinder über drei Jahren betreuen. Und haben sogar Restplätze für Zuzüge. Die Personalsituation ist trotzdem schwer.

Kitas in Wuppertal leiden unter Personal-Engpass
Kitas in Wuppertal leiden unter Personal-Engpass

BetreuungKitas in Wuppertal leiden unter Personal-Engpass

Die Corona-Pandemie verschärft die Situation bei den Erziehern. Hinzu kommt, dass weiterhin rund 1000 Betreuungsplätze fehlen.

Engels-Ausstellung ist trotz Corona gut besucht
Engels-Ausstellung ist trotz Corona gut besucht

Kultur in WuppertalEngels-Ausstellung ist trotz Corona gut besucht

Der Leiter des Historischen Zentrums, Lars Bluma, ist zufrieden mit den Zahlen – es bleibt aber ein Wermutstropfen.

Eine neue Feuerwache für Wersten
Eine neue Feuerwache für Wersten

NeubauEine neue Feuerwache für Wersten

Die Bezirksvertretung 9 hat der Bauvoranfrage zugestimmt. Das neue Gebäude soll in vier Jahren fertig gestellt werden.