Bürgerverein übergibt SpendenWuppertaler Flohmarkt-Erlös bringt 3000 Euro für guten Zweck
Schon seit seiner Gründung vor zehn Jahren unterstützt der Bürgerverein Eckbusch-Katernberg soziale Projekte im Quartier.
Schon seit seiner Gründung vor zehn Jahren unterstützt der Bürgerverein Eckbusch-Katernberg soziale Projekte im Quartier.
Das Taltontheater beschäftigt sich in der Komödie „Je besser ich dich kenne“ mit den Tücken der programmierten Liebe.
Thomas Braus liest „Dunkel im Walde, fremd wie die Zeit“ von Thomas Wolfe.
Der Historiker Reiner Rhefus zur Situation zwischen Inflation und Hunger.
Die Art Fam 7+ in der Rathausgalerie feiert bis Samstag ihr zweijähriges Bestehen mit einer besonderen Ausstellung.
Musik und Film werde dramaturgisch stimmig miteinander verzahnt.
Endlich wird sie wieder bespielt, die Komödie am Karlsplatz. Ernst-Werner Quambusch, Betreiber der „Kammerspielchen“ in Wuppertal und Solingen, hat sie übernommen.
Bei der dritten Langlese gibt es wieder Lesungen und Diskussionen in Kirchen, Geschäften und an ungewöhnlichen Orten.
Zum ersten Mal lud der Verein „Garten der Religionen“ zur gemeinsamen Feier ein.
Göttinnen und Fußabstreifer: Im Rahmen der Ausstellung „Pablo Picasso/Max Beckmann. Mensch – Mythos – Welt“ stellte Rose-Maria Gropp ihr Buch im Von der Heydt-Museum vor.
Das „Junge Ensemble“ präsentierte in der Börse ein dystopisches Stück von Juli Zeh.
Stunden auf den richtigen Moment warten.
„Nebenton“: Performance „Through Their Eyes“ der Oper beim Insel-Verein.
Wie ein kleiner Vogel Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieher in die Oper lockt.
Wenn im K4 Theater der Menschlichkeit ein „3, 2, 1, Huiii!“ ertönt, ist wieder WupperSlam. Wie unterhaltsam der Wettbewerb sein kann.
Der Geschichtswissenschaftler hat ein neues Buch veröffentlicht – zentrales Thema sind Städte.
Auf der Suche nach dem Mann fürs Leben.
Die Nachbarschaft soll ihre Ideen in die Entwicklung der Wiesenwerke einbringen.
Hinter jedem Grabstein verbirgt sich eine Geschichte.
Der Kleingartenverein Neuen Hessen feiert sein 100-jähriges Bestehen.