
Krefelder ProvinzgigantenMusiker feiern die Demokratie und rufen zur Wahl auf
Unter dem Motto „Stand up – stimm ab“ organisieren die Provinzgiganten ein großes Event am Samstag, das zum Wählen motivieren möchte.
Unter dem Motto „Stand up – stimm ab“ organisieren die Provinzgiganten ein großes Event am Samstag, das zum Wählen motivieren möchte.
Astronauten-Mäuse, Winterschlaferwachen oder auch ein sonderbares Ei – all das gibt es bei den diesjährigen Krefelder Puppentheatertagen.
Ute Reehs besonderes Kunstprojekt in der Krefelder Reihe Pförtnerloge wird nun präsentiert.
Angela Steffen stellte das Projekt „Joseph Beuys und der Nationalsozialismus – Ein Laborraum“ in Schloss Moyland vor – neue Erkenntnisse gab es nicht.
Exklusiv · Autor Klaus Riehle hat ausgiebig zur Biografie des weltberühmten Dirigenten Herbert von Karajan geforscht – mit der WZ teilt er bislang unbekannte Erkenntnisse.
Kawai: Die hochkarätigen Konzerte des Klavierherstellers mit Europa-Sitz in Krefeld gehen in der Musikschule Krefeld in die nächste Saison.
Ausstellung „Zwiegespräche“ paart „Abgewandte Porträts“ von Corina Gertz mit Exponaten des Deutschen Textilmuseums.
Inga Fu & W. W. Ziegler stellen ihre Werke im Krefelder Kunstverein aus – am Freitag, 14. Februar, ist Eröffnung.
Das partizipative Kunstprojekt von Julia Timmer wird von der Traditionsweberei F. X. Dutzenberg im Herzen Krefelds unterstützt.
Sandra Strunz inszeniert am Theater Krefeld „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch als Gesamtkomposition aus Bewegung, Klang und Wort.