ForstarbeitenLandesbetrieb fällt 2,5 Hektar Wald im Arboretum Burgholz
Die Arbeiten entlang der L74 laufen ab Montag, 9. Mai, bis Anfang Juni. Das Regionalforstamt führt Sicherheitsgründe an.
Die Arbeiten entlang der L74 laufen ab Montag, 9. Mai, bis Anfang Juni. Das Regionalforstamt führt Sicherheitsgründe an.
Update · In der Elberfelder Nordstadt mussten Polizei, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk anrücken, weil sich der Boden einer Wohnung nach unten durchbog. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Update · Der Angreifer soll gewaltsam in die Wohnung seines Opfers eingedrungen sein. Er wurde am heutigen Mittwoch einer Haftrichterin vorgeführt.
Die Ermittlungen richten sich gegen fünf Beschuldigte einer Großfamilie. Es geht auch um illegale Geschäfte in Shisha-Bars, ebenso wie das Erschleichen von „Corona-Hilfen“.
Vier bis fünf Fahrzeuge sind auf der A59 ineinander gefahren. Die Autobahn war vollgesperrt - die Polizei leitete den Verkehr ab.
Um kurz vor 12 Uhr setzte die Schwebebahn ihren Betrieb fort.
Die Außengastronomie in Wuppertal hat in der Corona-Pandemie einen weiteren Schub erhalten. Bereits in den zehn Jahren vor der Pandemie hatte sich die Fläche im Stadtgebiet innerhalb von zehn Jahren vervierfacht.
Zumindest ein Teil soll bis zum Jahresende fertig werden.
Ratsfraktionen diskutieren über Neuverteilung der Aufgaben – der Finanzchef soll künftig nicht mehr fürs Personal zuständig sein.
Beim WZ-Rundgang durch die Innenstadt zeigte sich: Mehr als ein Drittel der Kunden kauft wieder ohne Mundschutz ein. Stimmen zum Ende der Maskenpflicht.
Kahlschlag an Landstraßen – Anwohner und Grüne wundern sich über die Gründe.
Die Chipkrise trifft das Bergische Land besonders hart: Dort gehören circa 250 Unternehmen zur Automobilindustrie. Viele Auozulieferer hängen in der Luft - WKW-Engineering musste 100 Arbeitsplätze streichen. Daniel Neukirchen mit seiner Meinung:
Polizei zählte 35 Einsätze. In ganz vielen Fällen sind Aufsteller der verschiedenen Parteien durch die Innenstadt geflogen.
In der Cronenberger Kemmannstraße lockt Besitzer Sven Brod seit mehr als 30 Jahren seine Kunden mit modischer Herrenbekleidung in Übergrößen und einer gemütlichen Atmosphäre.
An dem neuen Eingangstor der Stadt Wuppertal wird sich lange nichts tun. Eine schnelle Lösung in Sachen Döppersberg-Mauer ist nicht in Sicht.
Lebensmittelkosten steigen heftig – vor der Tafel bilden sich Menschenschlangen in Rekordlänge.
Der Andrang im Zentrum Emmaus war groß.
In welchen Quartieren Wuppertals werden mehr Schulsozialarbeiter eingesetzt, in welchen die Spielplätze saniert? Bei der Entscheidung hilft der Sozialdatenatlas. Während der Corona-Pandemie gibt es eine insgesamt negative Entwicklung.
Ein Supermarkt bietet ab Montag eine Extra-Kasse für Maskenträger an und einige Inhaber bitten weiterhin um das Tragen einer Maske. So sind die neuen Regeln. Ein Überblick von Milia‘s Coffee über Goldalm bis zu Vapiano.
In Wuppertal hat teils kräftiger Schneefall für winterliche Stimmung gesorgt. Eine Konsequenz hat der „Wintereinbruch“ aber.