Fußball-RegionalligaWuppertaler SV verpflichtet japanischen Außenverteidiger
Shinnosuke Nishi (19) wechselt von Fortuna Düsseldorfs U 23 zum WSV.
Shinnosuke Nishi (19) wechselt von Fortuna Düsseldorfs U 23 zum WSV.
Meinung · Spielerisch ist noch Luft nach oben, doch die neuformierte Mannschaft geht gut vorbereitet in die neue Regionalliga-Saison. Jetzt sind auch die Fans gefragt.
Kapitän und Co-Kapitän haben sich die Teilnahme an der telegenen Hallenrunde vertraglich genehmigen lassen. Am Montag, 22. Juli, ist der erste Spieltag.
Gegen den starken Südwest-Regionalligisten heißt es nach 90 schweißtreibenden Minuten vor gut 200 Zuschauern an der Oberbergischen Straße 0:1. Der WSV drängt am Ende vergeblich auf den Ausgleich.
Torwart Michael Luyambula hat mit erst 25 Jahren in seiner Fußballerkarriere schon viel erlebt.
Im letzten Test vor dem Saisonstart dürfte der Regionalligist an diesem Samstag an der Oberbergischen Straße (Anstoß 14 Uhr) nicht nur vom Gegner gefordert sein. Im Fußballwesten dreht sich weiter das Wechselkarussell.
Der junge Japaner ist seit zwei Jahren in Deutschland, kommt aus der Oberliga und in der Vorbereitung immer besser in Fahrt.
Der Regionalligist kooperiert in Zukunft unter anderem mit der Westdeutschen Zeitung und hat einen neuen Caterer für die Heimspiele. 180 Gäste erhalten interessante Einblicke nicht nur ins Stadion.
Zehn Tage vor dem Saisonstart gegen Türkspor Dortmund in der Velberter IMS Arena hat Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Mittwochabend an gleicher Stelle sein vorletztes Testspiel bestritten und gegen Regionalliga-Absteiger und Hausherr SSVg Velbert mit 1:2 (1:0) seine erste Testspielniederlage kassiert.
Am 7. September kommt es zu Hause gleich mal zu einem Nachbarschaftsderby. Neun Heimspiele bis Weihnachten, sechs in Wuppertal, drei in Düsseldorf.
Turnier des SV Bayer vor allem in der U 21 top besetzt – tolle Spiele und gute Ergebnisse für die Gastgeber auch beim Ambrogio-Cup
Beim Gegner, Regionalliga-Absteiger SSVg Velbert ist ein guter Bekannter neuer Trainer und hatte mit seinem Team in der Vorbereitung bereits prominente Gegner.
Mehrere Turnhallen werden saniert . Die Sporthallen auf Küllenhahn erhalten eine neue LED-Beleuchtung.
Baseball-Ferienkurs der Stingrays gut besucht.
Ronsdorf und Vohwinkel treffen auf Top-Teams. Germania empfängt eines der vier Essener Teams in der Liga.
Darum entschied sich Vincent Gembalies trotz anderer Angebote für Wuppertal.
Gegen Oberhausen, Uerdingen und Middlesbroughs U 21 spielen die Wuppertaler jeweils Unentschieden.
Beim Handball-Regionalligisten ist man zuversichtlich, den Verlust von Jennifer Jörgens-Taddey und Sandra Münch kompensieren zu können und sogar neue Qualitäten zu entwickeln.
Schlaksiger, junger Außenverteidiger kommt aus der Oberliga aus Sprockhövel und konnte schon positive Akzente setzen.
Analyse · Wo könnte die EM auch für Wuppertal positive Langzeiteffekte haben? Eine Analyse.