
WülfrathSommerleseclub feiert mit Fug und Janina
Am Samstag steigt in der Wülfrather Medienwelt die Abschlussparty.
Am Samstag steigt in der Wülfrather Medienwelt die Abschlussparty.
Die Nevigeser proben vom 1. bis 3. September im Sauerland intensiv.
Der 45-Jährige wechselt von Essen in die Schlossstadt. Er verantwortet ab dem Jahreswechsel die kaufmännischen und vertrieblichen Bereiche.
Die Einrichtung an der Langenberger Straße erhält 15 000 Euro Förderung zur Bewältigung der Energiekosten.
Auftakt-Workshop findet am 23. August an der Kastanienallee statt. Es folgen zwei Begehungen.
Auch die neue Velberter Pflegeschule soll den Beruf für den Nachwuchs attraktiver machen.
Die Wiederaufnahme der Veranstaltungsreihe eröffnet am 28. August der Stuttgarter Liedermacher Aljosha Konter.
Themenabend in der „Glocke“ gibt am 16. August Einblicke.
Wer macht bei Forschungsprojekt zur Mundart mit?
Die Stadt prüft. ob freie Zeiten in anderen Hallen für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung gestellt werden können.
Dreiteiliger Schulungskurs „Leben mit Demenz“ startet in Wülfrath am 11. August.
Radprofis freuen sich am 26. August auf Fans am Streckenrand.
Tim Edler folgt auf Birgitt Saeger.
In der vorvergangenen Woche wurden die ersten Bachelor-Abschlüsse in den Niederlanden verliehen.
Bischof René Follmann wird am 20. August zum Festgottesdienst erwartet.
Am 12. August wird auf dem Gelände der Wache an der Wilhelmstraße einiges geboten.
Theater Minestrone gibt als Walking Act einen Vorgeschmack auf die Aufführung von „Die kleine Hexe“.
Sperrung der Hauptstraße wirkt sich auch auf den Öffentlichen Personennahverkehr aus.
In der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW an der Friedrichstraße 107 häufen sich gerade Fragen und Beschwerden über Briefe des Telekommunikationsanbieters 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf.
Die GWG Wülfrath GmbH setzt ein wegweisendes Vorhaben um und schließt all ihre Häuser und Wohnungen an das Glasfasernetz von Greenfiber und den Stadtwerken Wülfrath an. „Im Zuge dieses Vorzeigeprojekts werden die Hausanschlüsse in den Kellern der Gebäude installiert und in jeder Wohnung ein Kabel mit Netzanschluss verlegt.