
VelbertBerlin kann jeder – Velbert muss man wollen
Die Hommage an das Leben in Velbert geht im Bürgerhaus Langenberg über die Bühne.
Die Hommage an das Leben in Velbert geht im Bürgerhaus Langenberg über die Bühne.
Strategische Ausrichtung soll noch enger mit infrastrukturellen Entwicklungszielen vernetzt werden.
Nach dem Feuer auf der Alten Ratinger Landstraße sucht die Polizei zwei jugendliche Tatverdächtige.
Mit neuer Lüftungsanlage und neuem Konzept startet die WüRG in ihrem Club-Haus wieder durch.
Wer bei Unfällen vor der Haustür haftet, erklären die Velberter Berater der Verbraucherzentrale NRW.
Lärm, Schmutz und Vandalismus verärgern wieder Bewohner der Innenstadt.
Die 17 Teilnehmerinnen beim Ferien-Angebot wertet der Verein als Erfolg.
Programmänderung beim Kinder-Herbst-Theaterfestival in der Vorburg von Schloss Hardenberg.
Vorgezogenes Verfahren bei der neuen Schule der Bleibergquelle.
Neuer Termin für das traditionelle Tannenbaum-Fest auf dem Dorfplatz.
Die Ausstellung „Konterfei“ läuft bis zum 19. Dezember.
22 Mitglieder nahmen an der Reise teil.
Festnahme nach Flucht mit gestohlenem Auto
Vorstand wurde bei der Hauptversammlung weitgehend wiedergewählt.
Tödlicher Unfall in Velbert
Nasanin Chenariunterstützt jetzt Klinikgeschäftsführerin Sanja Popić. Der Neubau an der Robert-Koch-Straße ist die Herausforderung für das Duo.
Martin Weidner ist am Sonntag in sein Amt als zweiter Pfarrer der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Neviges von Jürgen Buchholz, dem Superintendenten des Kirchenkreises Niederberg, eingeführt worden.
Künstlerbund stellt bei Velbert Sports aus.
Das Hochwasser Mitte Juli legte den Betrieb in Langenbergb lahm.
Online-Beteiligung zur Umgestaltung der Altstadt endet am Sonntag.