
BlaulichtWuppertal: Streit um Parklücke endet in Schlägerei
Bei dem Vorfall ist ein Mann leicht verletzt worden.
Bei dem Vorfall ist ein Mann leicht verletzt worden.
Erst jüngst verkündete die Stadt, zum kommenden Schuljahr 2025/26 insgesamt 575 weitere Plätze im Offenen Ganztag (OGS), der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, einrichten zu wollen.
Bei dem Vorfall ist niemand verletzt worden.
Update · Eine Person sprang aus dem Fenster, um zu fliehen.
Jahrzehntelang zierte sie die Hünefeldstraße 83, war eine feste Institution im Quartier.
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Beamten stellten den Führerschein des Tatverdächtigen sicher.
In dem Bereich kam es zu Verkehrseinschränkungen.
Die Bezirksvertretung Barmen wird den Vorschlag in ihrer kommenden Sitzung beraten.
Sensoren und Kameras sollen in der Elberfelder Nordstadt zum Einsatz kommen, um das Durchkommen von Feuerwehr und Rettungsdienst zu gewährleisten.
Die Hintergründe sind noch unklar. In dem Bereich kam es zu Verkehrseinschränkungen.
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
Eine verdächtige Person soll gesichtet worden sein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen entscheidet Ende März.
Update · An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 12 000 Euro.
Update · Schwerpunktmäßig ging es bei den Kontrollen um Schwarzarbeitbekämpfung.
Update · Die Polizei war mit starken Kräften vor Ort. Es kam zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Nun konnte die Polizei Entwarnung geben. Seit circa 16 Uhr fahren Schwebebahn und Busse wieder planmäßig.
Update · Laut bisherigen Erkenntnissen ist eine 73-jährige Frau dabei leicht verletzt worden.
Die Lebensmittelchemikerin Elisabeth Koch erhält den Promotionspreis der Fabu.
Die Arbeiten an der Fassade der Historischen Stadthalle sollen den Veranstaltungsbetrieb möglichst nicht stören.