
Plakate für die DemokratieSo rufen Wuppertaler zum gesellschaftlichen Zusammenhalt auf
Mit Kreativität und Engagement wird in Wuppertal zum gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgerufen. Plakate werben für die Demokratie.
Mit Kreativität und Engagement wird in Wuppertal zum gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgerufen. Plakate werben für die Demokratie.
Nach drei Jahren Gemeinschaft mit „rustikalem Nachbarschaftscharme“ haben Alexander und Tina Blume ihre Gaststätte geschlossen.
Ein Jahr voller Highlights und unvergesslicher Momente: Von der Hochzeitsmesse bis zur Herbstpartie.
Für das Eröffnungswochenende am 8. und 9. Februar sind Fahrten im Stundentakt geplant.
Das geht aus Daten eines Auswertung der Online-Lohnsteuererklärungsanwendung lohnsteuer-kompakt.de hervor.
Bei dem Vorfall ist niemand verletzt worden.
Die Polizeibeamten nahmen den 45-Jährigen mit zur Wache. Es stellte sich auch heraus, dass das Kennzeichen gestohlen war.
Ein 26-Jähriger muss sich wegen schweren Raubs mit Körperverletzung vor dem Wuppertaler Landgericht verantworten. Wurde er zuvor Opfer eines Betrugs?
Am 15. Januar liest Journalistin Vera Zischke in der Ronsdorfer Bücherstube aus ihrem Roman „Ava liebt noch“.
Das Ende einer Ära naht: Die letzte Gamestop-Filiale in Wuppertal, die sich in den City-Arkaden befindet, schließt am Freitag, 31. Januar, ihre Pforten.
Lisa Wunsch, Studentin an der Bergischen Uni Wuppertal, erhält den Nachwuchsforschungspreis der Fabu für ihre Bachelorarbeit im Fach Soziologie.
In dem Bereich kam es zu Verkehrseinschränkungen.
Hausaufgabenhilfe, Kinderkantine und pädagogische Betreuung – der Wuppertaler Verein Knicklicht ist mit dem NRW-Heimatpreis ausgezeichnet worden. Wie das Angebot funktioniert.
Der Unfall ereignete sich an der Berghauser Straße.
Wuppertaler Konditormeister Harald Michaelis geht nach 35 Jahren in Rente – Kosten wuchsen ihm über den Kopf.
Update · Fassadenteile stürzten herab, Bäume fielen um. Deswegen gab es zahlreiche Straßensperrungen.
Update · Die Hintergründe sind noch vollkommen unklar.
Bei dem Vorfall ist niemand verletzt worden.
Der Ausverkauf läuft von Montag, 6. Januar, bis Mittwoch, 8. Januar.
Franziska Hörner hat das Sozialleben von Elefanten in Zoos mit dem in freier Wildbahn verglichen – und ist dafür mit dem Fabu-Promotionspreis der Bergischen Uni Wuppertal ausgezeichnet worden.