KonzertEnsemble Nuovo Aspetto entfaltete einmalige Stimmung in der Immanuelskirche in Wuppertal
Die Wiederentdeckung barocker Werke gelingt wunderschön.
Die Wiederentdeckung barocker Werke gelingt wunderschön.
Der 1937 gegründete Richard Wagner Verband Wuppertal (rwv) bangt um seine Zukunft. In einer Mitgliederversammlung am Freitag zeigten sich jedoch Hoffnungsschimmer am Horizont.
Johann Sebastians Bachs Weihnachtsoratorium wird in der Advents- und Weihnachtszeit häufig dargeboten. In der Wuppertaler Stadthalle gab es jetzt ein ganz besonderes Musikerlebnis.
Antonio Vivaldis Violinkonzert „Die vier Jahreszeiten“ ist 300 Jahre alt und immer noch ein „Renner“. Das zeigte sich jetzt auch wieder in Wuppertal.
Hans Werner Otto veröffentlicht das Buch „Hier unten leuchten wir“. Es geht um eindrückliche Familiengeschichten aus Wuppertal.
Von der Kurrende über die Bergische Musikschule bis zu den Bühnen – es wird festlich.
Seit 70 Jahren fördert der Verband junge Talente mit Stipendien.
Verlockungen und Verführungen: Mit einer facettenreichen Auswahl an Liedern gelang es ihr, das Publikum zu fesseln und zu verführen.
Zum „Jahr der Mandoline“ soll am 25. November die Mandoline in der Historischen Stadthalle im Rampenlicht stehen.
Die Mandolinen-Konzertgesellschaft lud zu „Nothing else matters“ in die Stadthalle ein und zeigte große Spielfreude.
Lichtsäulen, Spiegel und wabernde Elektro-Klänge.
Makoge gibt am 19. November ein Konzert.
Instrumental-Verein in der Stadthalle: Am Sonntag steht das nächste große Sinfoniekonzert an.
Vor 85 Jahren brachen Nationalsozialisten in das Gotteshaus ein.
Max Reger: „Alles, alles verdanke ich Johann Sebastian Bach“
Für die Sanierung des Stammhauses und einen Neubau werden Förderer gesucht.
Feinste Barockmusik mit virtuosen Blockflötenklängen – Sinfonieorchester Wuppertal konzertierte „Uptown“
Die Deutsche Streicherphilharmonie war zu Gast in Wuppertal.
„Hier klingt jeder Ton so, wie er klingen muss“ : Die Anmeldezahlen steigen.
Chorkonzerte an Allerheiligen haben in der Basilika St. Laurentius Tradition – in diesem Jahr war es dabei ein besonderes Anliegen, für den Frieden zu singen.