
KulturWuppertaler Orgeltage stellen die vielen Facetten Max Regers vor
Musiker spielen auf dem Johannisberg ein großes Festkonzert zum 150. Geburtstag des Komponisten.
Musiker spielen auf dem Johannisberg ein großes Festkonzert zum 150. Geburtstag des Komponisten.
Das Heimatfest kann kommen.
„Ich wollte schon immer meine Träume abbilden“
Die Verpackungen erzählen eine Geschichte.
Tina Hermann (Sopran) und Jens-Peter Enk (Flügel und Orgel) bieten ein facettenreiches Programm.
Im „Mikrokosmos“ bewegen sich Insekten durch eine wundersame Welt.
Marko Dowald bietet Einblicke in eine verborgene Welt.
Im August gibt es wieder die Sommerlichen Orgelkonzerte in den beiden katholischen Hauptkirchen Wuppertals. Das Programm im Überblick.
Das letzte Sommerabendkonzert in der Kirche am Kolk gestalteten Ulrike und Claus von Weiß. Es war ein musikalischer Glanzpunkt.
Die Wuppertalerin Britta Bail zeigt in der Schwarzbach-Galerie Bilder, die sie mit einer Camera obscura aufgenommen hat. Die Fotografien haben eine besondere Ästhetik.
Mit einem zauberhaften Märchen entführen Rita Reineke, Elisabeth Stoffels-Noll und Iris Rauhaus als Ensemble „recitando“ ihre Zuhörer. So war der Abend in der Wichlinghauser Erlöserkirche.
Als Solist und Mandolinenvirtuose wird Tewes weltweit geschätzt und hat zahlreiche Engagements.
Tragische Geschichte mit glücklichem Ende.
Von Kirsten Rönfeldt initiiertes Kunstprojekt in Schwelm gestartet.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis vergibt die Auszeichnung alle zwei Jahre.
Das renommierte Pianistentreffen von der Ruhr zieht eine positive Bilanz für 2023 – die letzte Saison für Intendant Franz Xaver Ohnesorg.
Faszinierende Reise durch die Musikwelt.
Pointierte und innige Liebeserklärung an Philip Glass.
Mystischer Musikgenuss im Industriedenkmal.
Sie zeigt Orte, die ihr guttun.