„Antisemitismus geht nicht nur die Juden etwas an“
„Antisemitismus geht nicht nur die Juden etwas an“

Ulrike Schrader wirft einen Blick auf die Ursprünge„Antisemitismus geht nicht nur die Juden etwas an“

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Etwa 90 Besucher fand der Vortrag zu den Ursachen des Judenhasses.

Sprockhövels Ärzte stehen unter Druck
Sprockhövels Ärzte stehen unter Druck

Zahlreiche Anfragen für Impftermine erreichen die PraxenSprockhövels Ärzte stehen unter Druck

Impfdrängler und ungeduldige Impfwillige sind nicht nur in Großstädten ein Problem. Auch in kleineren Kommunen wie Sprockhövel werden die niedergelassenen Hausärzte von Anfragen regelrecht überflutet

Bauwettbewerb „Solar Decathlon“ gewinnt an Kontur
Bauwettbewerb „Solar Decathlon“ gewinnt an Kontur

Quartier MirkeBauwettbewerb „Solar Decathlon“ gewinnt an Kontur

Die Teilnehmer des studentischen Wettbewerbs haben jetzt ihre Bauflächen am Bahnhof Mirke zugewiesen bekommen. Uwe Schneidewind und Daniel Lorberg haben das Los entscheiden lassen.

Warum sich das Wuppertaler Leitungswasser doppelt lohnt
Warum sich das Wuppertaler Leitungswasser doppelt lohnt

Einschätzung der VerbraucherzentraleWarum sich das Wuppertaler Leitungswasser doppelt lohnt

Das Image des Trinkwassers aus dem eigenen Wasserhahn bessern und den Konsum dieses Grundnahrungsmittels stärken: Das will die Wuppertaler Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW.

„Nationalismus kann nicht die Lösung für globale Krisen sein“
„Nationalismus kann nicht die Lösung für globale Krisen sein“

Junge Europäische Föderalisten„Nationalismus kann nicht die Lösung für globale Krisen sein“

Interview · Junge Europäische Föderalisten planen für Anfang Mai eine Europa-Woche in den Stadtteilen. Wir haben mit Daniel Ockelford, Vorsitzender des Kreisverbandes Wuppertal, gesprochen.

„Ich werde mir meinen Kompass bewahren“
„Ich werde mir meinen Kompass bewahren“

Politische Runde der VHS„Ich werde mir meinen Kompass bewahren“

An dem bisherigen Auftreten des neuen Oberbürgermeisters hatte sich zuletzt Kritik entzündet: Von vielen Seiten gab es Kritik, weil er nicht ausreichend in der Öffentlichkeit präsent gewesen und der erhoffte Neustart in den diversen Politik- und Gesellschaftsfeldern bislang ausgeblieben sei.

EN-Kreis will ein Tourismuskonzept vorlegen
EN-Kreis will ein Tourismuskonzept vorlegen

KreistagEN-Kreis will ein Tourismuskonzept vorlegen

Der Kreistag hat darüber beraten, wie sich mehr Menschen für die Region begeistern lassen. Es soll ein Tourismuskonzept erarbeitet werden. Die Maßnahmen sollen eine mögliche Teilnahme an der Internationalen Gartenausstellung 2027 berücksichtigen.

Technik aus Wuppertal ist auf den Weltmeeren unverzichtbar
Technik aus Wuppertal ist auf den Weltmeeren unverzichtbar

WirtschaftTechnik aus Wuppertal ist auf den Weltmeeren unverzichtbar

Das Wuppertaler Unternehmen Riedel stellt die Kommunikationstechnik bei der Regatta America’s Cup bereit – und spielt daher eine wichtige Rolle für den Ablauf des Wettbewerbs.

Immobilientag bleibt hinter Erwartungen zurück
Immobilientag bleibt hinter Erwartungen zurück

Virtuelles Format bereitete ein paar Probleme – Messestände lockten nur wenige Besucher anImmobilientag bleibt hinter Erwartungen zurück

Veranstaltung fand wegen Corona rein digital statt. Die Besucherzahl stimmte, aber es gab kaum Gepräche.

Impfzentrum startet pünktlich
Impfzentrum startet pünktlich

PandemieImpfzentrum startet pünktlich

Trotz widriger Bedingungen konnten am Montag die ersten Impfdosen verabreicht werden. Für die Zeit bis Ende Mai wurden mehr als 15 000 Termine vergeben.