HandballKönigshof verliert die zweite Mannschaft
Erste Mannschaft aus Uerdingen soll zur Adler-Reserve werden.
Erste Mannschaft aus Uerdingen soll zur Adler-Reserve werden.
Alwin op de Hipt muss nicht lange in seinem Gedächtnis herumkramen, Anekdoten aus 24 Jahren als Mannschaftsbetreuer, Physiotherapeut, Masseur oder Schiedsrichterbetreuer im Handball hat er reihenweise auf Lager.
Sieben Jahren spielte Tim Gentges für den Handball-Zweitligisten HSG Krefeld, ist dienstältester Spieler, machte dabei alle Höhen und Tiefen des Klubs mit. Doch die Corona-Pandemie beendete schlagartig die Karriere des 33-Jährigen, der allerdings bei einem normalen Saisonverlauf seinen Vertrag ebenfalls nicht verlängert hätte.
Die Türen von Krefelds kleinen und großen Sporthallen bleiben zunächst noch geschlossen - weil die Stadt die in Zeiten von Corona vorgeschriebene Reinigung noch nicht gewährleisten konnte. Dabei gibt es zahlreiche Anfragen.
Simon Krivec ist der neue starke Mann beim Handball Drittligisten HSG Krefeld Niederrhein. Nur einen Tag nach dem niederschmetternden Urteil des Handball-Schiedsgerichtes, das die Klage für eine erneute Zweitligalizenz ablehnte, stand der 32-Jährige in der WZ-Redaktion Rede und Antwort.
Die HSG Krefeld Niederrhein ist vor dem Schiedsgericht der Handball Bundesliga mit der Klage gescheitert, nachträglich doch noch die Lizenz für die 2. Liga zu erhalten.
Kreisläufer und Abwehrspezialist Lars Jageniak kehrt zum Handball-Zweitligisten HSG Krefeld zurück. Der 21-Jährige stand noch vor einem Jahr im Aufstiegsteam, wechselte dann jedoch zum Leichlinger TV in die 3. Liga.
Mit dem 29-jährigen Oliver Krechel hat sich Handball-Zweitligist HSG Krefeld Niederrhein eine neue Nummer eins zwischen den Pfosten gesichert. Der gelernte Bankkaufmann unterschrieb am Freitag Abend ligenunabhängig einen Zweijahresvertrag bei den Schwarz-Gelben.
Der Handball-Klub erweitert seinen Namen und trägt zukünftig bis zu fünf Heimspiele in Moers aus.
Sein Comeback feiert Linkshänder Mike Schneider bei den Handballern der HSG Krefeld. Der 31-jährige ehemalige Top-Torjäger der Krefelder kehrt nach zwei Jahren vom Pleite-Klub Leichlinger TV an die Glockenspitz zurück.
Der Rostocker Gänsehaut-Moment beim entscheidenden Tor zum Aufstieg in die 2. Handball-Liga in letzter Sekunde stellt sich bei den Protagonisten der HSG Krefeld auf Nachfrage sofort ein. Denn auf den Tag genau vor einem Jahr löste Kevin Christopher Brüren mit seinem Treffer zum 24:22 vor 4638 Zuschauern in der Rostocker Stadthalle eine nie gekannte Handball-Euphorie in der Sportstadt Krefeld aus.
Der Handball-Zweitligist hat sich mit dem 31-Jährigen geeinigt.
Der Kompromiss zwischen Stadt, Verbänden und Klubs konnte wegen Corona nicht umgesetzt werden.
HSG-Kapitän Tim Gentges glaubt nicht an eine Fortsetzung der aktuellen Saison.
Der 33-Jährige unterschreibt einen Einjahresvertrag.
Handball-Zweitligist verpflichtet den 19-jährigen Rückraumspieler Matija Mircic.
Die HSG wird fünf Partien nicht wie vorgesehen bestreiten.
Der Zweitligist krempelt sein Personal auf der Linksaußenposition völlig um. Kommt Marijan Basic?
Großveranstaltungen ab 1000 Zuschauern sind ab sofort untersagt. Damit soll die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. In Krefeld gibt es bisher keinen Fall einer Erkrankung.
Mathis Stecken ist ein alter Bekannter aus der 3. Handball-Liga.