Radler auf der falschen Spur
Radler auf der falschen Spur

GefahrenstelleRadler auf der falschen Spur

Manche Anwohner der Bergstraße in Tönisberg leben gefährlich, wenn sie aus dem Haus auf den Gehweg treten. Denn dort flitzen Radler vorbei, die das Ende des Radweges ignorieren.

Kreis will auf steigende Impf-Nachfrage vorbereitet bleiben
Kreis will auf steigende Impf-Nachfrage vorbereitet bleiben

ImpfzentrumKreis will auf steigende Impf-Nachfrage vorbereitet bleiben

Anders als im vergangenen Herbst soll das Impfzentrum trotz geringerer Nachfrage weiter betrieben werden. Auch der Impfbus soll noch bis mindestens Mitte Juli unterwegs sein.

Berichte aus dem Krisengebiet
Berichte aus dem Krisengebiet

Ukraine-KriegBerichte aus dem Krisengebiet

Für die Hilfsorganisation Care war Sarah Easter in der West-Ukraine und in Kiew unterwegs. Die Not vor Ort sei groß, die Gefahr durch Angriffe spürbar.

Kein gutes Ergebnis für die Bürger
Kein gutes Ergebnis für die Bürger

MeinungKein gutes Ergebnis für die Bürger

Dass es eine Berufung geben wird, stand eigentlich bereits fest – nämlich durch den Landrat. CDU und Grüne verpassten dennoch die Chance, ein deutliches Zeichen gegen die Verfehlung von Andreas Coenen zu setzen. Ein Kommentar.

Irritationen über „Geste“ des Landrates
Irritationen über „Geste“ des Landrates

Entscheidung über Berufung zu Wahl-UrteilIrritationen über „Geste“ des Landrates

Nach einer E-Mail von Andreas Coenen an die Grünen-Fraktion ist unklar, wie sein Angebot einer Kostenbeteiligung bei einer Berufung zu verstehen ist.

Mit Neuerungen in die Saison
Mit Neuerungen in die Saison

Freibad DorenburgMit Neuerungen in die Saison

Das Freibad Dorenburg bereitet sie aufs Öffnen vor. Neu sind dann unter anderem eine Beschattung und das Online-Ticketing.

SPD fordert Gründe für Berufung
SPD fordert Gründe für Berufung

Urteil zur LandratswahlSPD fordert Gründe für Berufung

Am Donnerstag, 28. April, entscheidet der Kreistag, ob Berufung eingelegt werden soll gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtes, welches eine Wiederholung der Landratswahl fordert. Die Kreisverwaltung empfiehlt die Berufung – ihre Begründung fällt bislang jedoch knapp aus.

Die Möhren-Experten aus Willich
Die Möhren-Experten aus Willich

Regionale NahrungsmittelDie Möhren-Experten aus Willich

Das Familienunternehmen Brocker produziert verschiedene Sorten von der „Waschmöhre“ bis hin zur Snack-Möhre.

500 000 Euro fließen zurück ans Land
500 000 Euro fließen zurück ans Land

Förderung für Innenstädte500 000 Euro fließen zurück ans Land

Rund 500 000 Euro kann die Stadt Kempen seit Ende 2020 nutzen, um Leerstände zu bekämpfen oder gezielte Angebote anzusiedeln. Bislang wurde das Geld aber laut Verwaltung nicht benötigt.

„Man sollte das Urteil in
einer Berufung überprüfen“
„Man sollte das Urteil in einer Berufung überprüfen“

Interview mit Jürgen Heinen (Bündnis 90/Die Grünen)„Man sollte das Urteil in einer Berufung überprüfen“

Der Fraktionschef der Grünen im Kreistag spricht über das Urteil des Verwaltungsgerichtes, Landrat Andreas Coenen, die Position seiner Fraktion und eine mögliche Berufung.

Spontanes Benefiz-Konzert am Sonntag
Spontanes Benefiz-Konzert am Sonntag

Spenden-AktionSpontanes Benefiz-Konzert am Sonntag

Im Anschluss an das Frühlingsfest-Programm gibt es eine Spenden-Aktion für Geflüchtete aus der Ukraine.

Aus „LaGa 2026“ wird die „Vision 2026“
Aus „LaGa 2026“ wird die „Vision 2026“

LaGa 2026Aus „LaGa 2026“ wird die „Vision 2026“

Die Jury entschied sich für die Stadt Neuss als Gastgeber im Jahr 2026. In Grefrath und im gesamten Kreis Viersen ist man enttäuscht, blickt aber nach vorne.

Ganz schön viele Baustellen
Ganz schön viele Baustellen

GesundheitGanz schön viele Baustellen

Die Impfkampagne des Kreises Viersen stockt, der Überblick über die Infektionszahlen besteht nicht mehr – und die Corona-Lockerungen stehen bevor.

Bald summt es wieder im Freilichtmuseum
Bald summt es wieder im Freilichtmuseum

LehrbienenhausBald summt es wieder im Freilichtmuseum

Das Lehrbienenhaus des Grefrather Freilichtmuseums wurde umfassend modernisiert. Am Sonntag wird es auch offiziell eröffnet.

Personalnot im Hospital
Personalnot im Hospital

Corona-InfektionenPersonalnot im Hospital

Die Infektionszahlen in Deutschland sind zurzeit so hoch wie nie zuvor. Das macht sich auch in den Krankenhäusern extrem bemerkbar – nicht so sehr bei den Patienten, dafür aber beim Personal. Denn wie überall fallen auch dort zahlreiche Mitarbeiter wegen einer Corona-Infektion aus.

„Man spürt eine große Verantwortung“
„Man spürt eine große Verantwortung“

Interview„Man spürt eine große Verantwortung“

Am Montag wird das potenzielle Gelände für die Landesgartenschau 2026 begutachtet. Die Gemeinde Grefrath hat sich darauf intensiv vorbereitet, berichten Bürgermeister und Gemeindesprecherin im Interview.