BaumaßnahmenTer-Meer-Platz: Aus dem Spielplatz wird eine Grünfläche
Die Stadt plant für 2020 umfassende Spielplatz-Umbauten und neue Geräte. Nicht alles wird realisierbar sein.
Die Stadt plant für 2020 umfassende Spielplatz-Umbauten und neue Geräte. Nicht alles wird realisierbar sein.
Nach dem Brand in der Psychiatrie des Maria Hilf geht die Polizei von Brandstiftung aus. Das Krankenhaus erklärt, wie dies passiert sein könnte.
Un-Parteiisch In einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen von CDU, SPD und Grünen in der Bezirksvertretung Nord eine öffentliche Diskussion über die geplante Schließung des Sportplatzes.
FDP kritisiert mangelnde Koordination zwischen Stadt und KBK.
Der VRR hat seinen Stationsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt. Bemängelt werden vor allem Graffiti.
Neue Probleme bei der geplanten Tagesstätte an der Luisenstraße, weitere Verzögerungen am Krützboomweg und akuter Mangel in Gellep-Stratum.
Der Schmetterlings-Dschungel öffnet diesen Monat und der Zoo hat auf die Sommeröffnungszeiten umgestellt.
Die Liberalen hatten bereits im November eine Anfrage zur Notfallplanung gestellt – bislang ohne Antwort.
Nur 26 Hebammen begleiten in Krefeld mehr als 2000 Geburten pro Jahr. Und auch im Wochenbett bleiben viele Frauen mit ihren Problemen und Fragen alleine.
In der Krefelder Werbeagentur Station3 können Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz mitgestalten.
Am Fabritianum konnten zwei Bio-Leistungskurse ein halbes Jahr lang auf eine besondere Internetplattform zugreifen und so ihr Wissen vertiefen. Was hier als Projekt lief, ist in Dänemark bereits Standard.
Dennis Grikschas unterrichtet am Berufskolleg Glockenspitz. Er ist einer von 27 Seiteneinsteigern, die 2019 an Krefelder Schulen angefangen haben.
Die Krefelder Feuerwehr ist wegen „Sabine“ in der Nacht 74 mal ausgerückt. Die Polizei meldet 45 Einsätze und zwei Unfälle. Wegen eines Oberleitungsschadens fallen Straßenbahnen aus, Busse fahren als Ersatzverkehr. Die meisten Einrichtungen sind laut Stadt wieder geöffnet.
Laut Stadt zeichnen sich erste Erfolge des Projektes ab. Die Burg Linn hat im Januar doppelt so viele junge Besucher wie im Vorjahresmonat.
Kira El Kaamouzi und Angela Prietz freuen sich über die Auszeichnung ihres Trägers als familienfreundlicher Arbeitgeber.
Am Samstag verkauft das Theater wieder Kostüme aus seinem Fundus, diesmal in der Fabrik Heeder. Auch Gruppen-Kostüme sind dabei.
Dem Wandel in unseren Familienstrukturen folgt der Wandel in der Kita-Betreuung – nur kann Letzterer nicht mithalten. Der Kita-Ausbau kann den steigenden Bedarf an immer früherer und immer längerer Betreuung nicht auffangen.
7815 Kita-Plätze gibt es für das kommende Betreuungsjahr in Krefeld. Nur 19 davon sehen eine 25-Stunden-Versorgung vor. Mehr als zwei Drittel der Kinder bleiben den ganzen Tag in einer Einrichtung.
Elternbeiträge dürfen nicht mehr erhoben werden. Das sorgt für finanzielle Nöte.
Der Sonntag war deutlich besser besucht – wohl auch wegen des Line-Ups. Eine Demo vor der Kufa blieb friedlich.