Zoo ist jeden Cent wert
Zoo ist jeden Cent wert

KommentarZoo ist jeden Cent wert

Meinung · Die Stadt Krefeld hat den Zoo an der Uerdinger Straße allein im vergangenen Jahr mit einem Zuschuss von 2,3 Millionen Euro unterstützt. Wer in diesen Tagen dort den enormen Besucherandrang erlebt, kann nur feststellen: Er ist jeden Cent davon wert.

Pannen-Glasdach in Krefeld: Findet die Stadt eine Lösung?
Pannen-Glasdach in Krefeld: Findet die Stadt eine Lösung?

Seit der Fertigstellung defektPannen-Glasdach in Krefeld: Findet die Stadt eine Lösung?

Teilbereiche der Haltestelle Rheinstraße sind weiter abgesperrt, das Glasdach seit der Fertigstellung defekt. Nun soll eine Lösung gefunden werden – doch viele Fragen bleiben zunächst offen.

Zu wenig Wohnraum für Studierende in Krefeld: Asta startet Petition
Zu wenig Wohnraum für Studierende in Krefeld: Asta startet Petition

Hochschule NiederrheinZu wenig Wohnraum für Studierende in Krefeld: Asta startet Petition

In Krefeld gibt es offenbar einen Mangel an bezahlbarem Wohnraum für Studierende. Auf dieses Problem weist der Allgemeine Studierendenausschuss (Asta) der Hochschule Niederrhein hin. Tim Wellbrock, Sprecher der Hochschule, kann dies bestätigen: „In Krefeld haben wir zum ersten Mal ein solches Problem.“

Andrang in der Bildungsbox
Andrang in der Bildungsbox

2022 eröffnete Einrichtung erinnert an Walther GehlenAndrang in der Bildungsbox

Die im Mai 2022 im Krefelder Zoo eröffnete „Walther-Gehlen-Bildungsbox“ ist ein großer Erfolg. Wie Friedrich Berlemann, Vorsitzender der Zoofreunde, im Gespräch mit der WZ berichtet, haben seitdem schon mehr als 3000 Menschen – Kinder und Erwachsene – in dem 60 Quadratmeter großen Holzcontainer hinter dem Regenwaldhaus die umfangreichen Bildungsangebote zum Thema Nachhaltigkeit genutzt.

Ziellenbach-Baustelle: Notlösung 
für verstopften Kanal gefunden
Ziellenbach-Baustelle: Notlösung für verstopften Kanal gefunden

Hauseigentümer verzichtet auf KlagewegZiellenbach-Baustelle: Notlösung für verstopften Kanal gefunden

Unsachgemäß eingeleiteter Beton verstopft seit Monaten Abwasser-Kanäle zu Wohnhäusern an der Klosterstraße. Seitdem die WZ im August über diesen Fall erstmals berichtet hat, konnte für die Betroffenen zumindest eine Teillösung gefunden werden.

Lob und Kritik für geplante Neueinteilung der Stadtbezirke
Lob und Kritik für geplante Neueinteilung der Stadtbezirke

Online-Petition will „Großbezirk Krefeld-West“ verhindernLob und Kritik für geplante Neueinteilung der Stadtbezirke

„Nein zur Neubildung des künstlichen Großbezirkes ‚Krefeld West‘ lautet der Titel einer Online-Petition, die am Freitagmittag von einer „IG Bruchfreunde“ gestartet worden ist. Bis am Abend hatte sie schon 51 Unterstützer gefunden.

Ein harter Schlag

MeinungEin harter Schlag

Bundesweit gibt es in diesen Tagen lautstarke Proteste gegen die für 2024 geplante Sparmaßnahmen der Bundesregierung. Von einem „sozialen Kahlschlag“ ist da die Rede, denn allein das Ressort von Arbeitsminister Hubertus Heil soll Hunderte Millionen Euro weniger ausgeben – unter anderem im Bereich der  Förderung von Langzeitarbeitlosen.

Kombi-Schwimmbad Hüls: Alle Ausbau-Optionen bleiben im Rennen
Kombi-Schwimmbad Hüls: Alle Ausbau-Optionen bleiben im Rennen

Bebauungsplanverfahren für Fläche am ReepenwegKombi-Schwimmbad Hüls: Alle Ausbau-Optionen bleiben im Rennen

. Der Neubau eines kombinierten Hallen- und Freibads am Reepenweg in Hüls soll am 2. November vom Stadtrat auf den Weg gebracht werden. Die Bezirksvertretung nahm in ihrer jüngsten Sitzung die aktuelle Planung zur Kenntnis.  Sie beinhaltet eine Machbarkeitsstudie und eine Folgekostenberechnung.

Das La Meseta ist Geschichte, Choban soll die Zukunft sein
Das La Meseta ist Geschichte, Choban soll die Zukunft sein

Restaurant am Behnischhaus in KrefeldDas La Meseta ist Geschichte, Choban soll die Zukunft sein

Das Restaurant am Behnischhaus in Krefeld ändert mit dem Namen auch das Angebot an Speisen. Es soll dabei Menüs für jeden Geldbeutel geben.

Großbaustelle am Hauptbahnhof in Krefeld: Das müssen Sie wissen
Großbaustelle am Hauptbahnhof in Krefeld: Das müssen Sie wissen

Einschränkungen für Autofahrer und ÖPNV-KundenGroßbaustelle am Hauptbahnhof in Krefeld: Das müssen Sie wissen

Rheinbahn und Stadtwerke in Krefeld starten den großen Umbau am Hauptbahnhof. Autofahrer und ÖPNV-Fahrgäste müssen mit Einschränkungen rechnen – der Überblick.

Krefeld ist lernfähig
Krefeld ist lernfähig

KommentarKrefeld ist lernfähig

Meinung · Der Besuch des Krefelder Weihnachtsmarktes wird in diesem Jahr auch für Behinderte kein Problem mehr darstellen. Das ist eine gute Nachricht.

Klimaschutz wird immer wichtiger
Klimaschutz wird immer wichtiger

IHK-Befragung: 60 Prozent der Firmen investieren in UmweltmaßnahmenKlimaschutz wird immer wichtiger

Im Frühjahr dieses Jahres haben die Industrie- und Handelskammern die Unternehmen im Rheinland zu ihren Klimaschutz-Aktivitäten befragt. „Die Auswertung der rund 1000 Antworten zeigt, dass mehr als zwei Drittel der Unternehmen bereits konkrete Maßnahmen zur Treibhausgasreduzierung getroffen haben“, sagt Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein.

„Dem Frust der Menschen 
die Grundlage entziehen“
„Dem Frust der Menschen die Grundlage entziehen“

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jan Dieren im „Halbzeit-Interview der Legislaturperiode„Dem Frust der Menschen die Grundlage entziehen“

Herr Dieren, was hat Sie in der Legislatur bisher thematisch am meisten beschäftigt?

Ein beschämender Vorgang
Ein beschämender Vorgang

KommentarEin beschämender Vorgang

Meinung · Im monatelangen Drama um den Abriss der beiden maroden Häuser an der Gerberstraße gibt die Stadt Krefeld kein gutes Bild ab.