Das Land gilt als eine Hochburg für iZettle, der europäische Pionier des Geschäftsmodells war dort 2011 gestartet. Sumup und iZettle gehören zu einer Reihe europäischer Anbieter, die Lesegeräte für Smartphones und Tablets zum Bezahlen mit Bankkarten vermarkten.
Zuletzt brachte iZettle ein Lesegerät auf den Markt, das auch kontaktloses Bezahlen per NFC-Funk unterstützt. Das erlaubt auch das Zusammenspiel mit Smartphone-Bezahldiensten wie Apple Pay oder Android Pay, bei denen das Telefon die Karte ersetzt. Auch SumUp will das Geld aus der jüngsten Finanzierungsrunde unter anderem in die Entwicklung eines NFC-fähigen Lesegeräts stecken.