Ein Pop-up-Fenster signalisiere, dass das System mit Viren infiziert sei und Firefox-Hersteller Mozilla angeblich die Installation eines Antivirenprogramms empfehle, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Weil die Warnung falsch ist, sollten Nutzer sie ignorieren.
Denn klickt man auf den „Start Protection“-Button in dem Pop-up, wird ein falsches Virenschutzprogramm heruntergeladen, das den Nutzer auffordert, eine nutzlose „Vollversion“ zu kaufen. Das BSI empfiehlt grundsätzlich, Virenschutzsoftware ausschließlich über die Original-Herstellerseiten herunterzuladen.