Facebook sei zwar weiterhin unangefochten das mit Abstand größte Soziale Netzwerk in Deutschland, teilte der Branchenverband Bitkom mit. Doch seit März hätten unter den Netzwerken allein Facebook und Google+ in größerer Anzahl Nutzer dazu gewonnen. Bei den anderen Diensten sei die Reichweite dagegen stagniert oder zurückgegangen.
Den Erhebungen zufolge sind knapp drei Viertel (74 Prozent) der Internet-Nutzer auch Mitglied mindestens eines Netzwerks. Facebook vereint in Deutschland dabei 51 Prozent der Nutzer auf sich, gefolgt von Stayfriends (27 Prozent) und den VZ-Netzwerken (23 Prozent). Google rangiert nach nur wenigen Monaten am Start nach Wer kennt wen (19 Prozent) und dem Business-Netzwerk Xing (9 Prozent) auf dem sechsten Platz und erreicht genau wie der Kurznachrichtendienst Twitter einen Anteil von 6 Prozent.
Der Bitkom stützt die Daten auf eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa unter knapp über 1000 Internetnutzern ab 14 Jahren im Oktober durchgeführt hat.