Google hat eine neue Version seines Chrome-Browsers für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Das Update schließt 50 Sicherheitslücken im Programm, darunter eine Anzahl kritischer Schwachstellen.
Neu sind unter anderem eine verbesserte Schriftdarstellung per DirectWrite unter Windows und eine stabile 64-Bit-Version des Browsers. Diese steht aber nur Nutzern von Windows 7 und Windows 8 zur Verfügung.
Sollte ein Hinweis auf das Update nicht automatisch angezeigt werden, lässt es sich manuell per Klick auf den Menü-Button und „Über Google Chrome“ starten.