Bei analogem Fernsehempfang stört das Bildrauschen sonst zu sehr, erklärt der TV-Experte Michael Bieg von der Zeitschrift „Audio Video Foto Bild“. „Bei hochauflösenden Bildern darf das Bild aber ruhig auch mal etwas größer sein.“ Wer bereits HDTV empfängt oder hauptsächlich Blu-ray-Filme schaut, könne deshalb ungefähr die Hälfte des Sitzabstands als Diagonale wählen.
„Störend wird es nur, wenn sie nicht mehr das ganze Bild auf einmal erfassen können und den Kopf bewegen müssen“, sagt Bieg. Ein großer Fernseher lohne sich vor allem bei 3D-Bildern. „Die wirken dann einfach spektakulärer.“ Die Bildschirmdiagonale von Fernsehern wird meistens in Zoll angegeben: 1 Zoll entspricht etwa 2,54 Zentimetern.