Dem Testbericht einer Spielewebseite zufolge ist das Handyspiel seinem Vorgänger „Flappy Bird“ äußerst ähnlich. Bei „Flappy Bird“ mussten Nutzer einen flatternden Vogel waagerecht an Hindernissen vorbeilotsen. Der Nachfolger dreht das Spiel um 90 Grad: Der Vogel flattert nun nach oben.
Mit „Flappy Bird“ hatte Nguyen einen regelrechten Hype ausgelöst. Das einfach aufgemachte Spiel für Smartphones war nämlich ungewöhnlich schwierig.
Die Aufmerksamkeit wurde Nguyen irgendwann zu viel, er löschte das Spiel aus den Download-Plattformen. Seitdem hatte Nguyen mehrmals ein Comeback von „Flappy Bird“ angedeutet. Mehrere Nachahmer hatten versucht, „Flappy Bird“ zu kopieren.