Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät deswegen zum schnellen Update auf Version 53.0.2, die diesen Fehler behebt. Betroffen ist nur die Windows-Version von Firefox. Mac- und Linuxnutzer müssen nichts unternehmen.
Das Update wird unter „Hilfe/Über Firefox“ angestoßen. Grundsätzlich sollte man unter „Extras/Einstellungen/Erweitert/Update“ die empfohlene Einstellung „Updates automatisch installieren“ aktivieren. Dann werden kritische Sicherheitsupdates ohne weiteres Zutun des Nutzers installiert.