Der Plan solle kommende Woche auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas vorgestellt werden, berichtet das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf informierte Personen.
Das Vorhaben sei Teil einer größeren Bewegung, die Android im Auto etablieren wolle, hieß es. Weiterer Teilnehmer dieser Allianz sei der Chip-Spezialist Nvidia. Android dominiert im Smartphone-Markt mit einem Marktanteil von zuletzt rund 80 Prozent.
Auch Apple arbeitet daran, seine iPhones besser im Auto einzubinden. Seit vergangenem Jahr handelte der Google-Rivale Vereinbarungen für eine vertiefte Integration seiner Geräte und Dienste unter anderem mit General Motors, Daimler und BMW aus.