Aber auch später haben sie sich neben dem PC einen feste Platz als Spieleplattform erstritten. Vielfach waren Konsolen deutlich leistungsfähiger als ein normaler PC.
Heute teilen sich vor allem die „großen Drei“ - Sony, Microsoft und Nintendo - den Markt auf, bekommen aber zunehmend Konkurrenz durch Smartphone und Tablet. Die Entwicklung subventionieren die Hersteller meist durch den Verkauf von Spielen. Die Hardware allein wird erst viel später rentabel.