Aus Sicherheitsgründen sollten Nutzer des Flash-Player die neue Version unter http://get.adobe.com/de/flashplayer/ herunterladen. Sie steht für die Betriebssysteme Windows, Mac, Linux und Solaris zur Verfügung. Eine Android-Version mit der Bezeichnung 10.3.185.23 will Adobe noch in dieser Woche veröffentlichen.
Schwachstellen hat das Unternehmen auch in den Programmen Reader und Acrobat sowie im Shockwave-Player behoben. Auch diese Software sollte aktualisiert werden. Updates für Reader und Acrobat lassen sich über den Menüpunkt „Hilfe“ suchen und installieren. Grundsätzlich empfiehlt das BSI, in den beiden Programmen den automatischen Update-Mechanismus unter „Bearbeiten/Voreinstellungen/Updater“ zu aktivieren. Den aktuellen Shockwave-Player in der Version 11.6.0.626 finden Anwender unter http://get.adobe.com/shockwave/.