Spitzenmodell ist der Erazer X87001. Er wird unter anderem mit Intels Core i9, Nvidias Geforce GTX-1080-Grafikchips und bis zu 64 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher ausgeliefert. Eine Wasserkühlung soll Hitzeentwicklung in Grenzen halten. 850 Watt leistet das Netzteil des Towers. Der Preis liegt bei rund 4500 Euro.
Etwas kleiner und günstiger ist der Erazer X47011, der ab September für rund 1700 Euro angeboten wird. Er kommt in einem kompakten Gehäuse mit Tragegriff, Intels Core-i7-7700-Prozessor, Geforce GTX-1070-Grafikchip mit 8 GB Videospeicher und 16 GB Arbeitsspeicher.
Für Notebook-Spieler wurde ein neues Notebook mit 17,3 Zoll großem Full-HD-Display (1920 zu 1080 Pixel) vorgestellt. Das Erazer X8757 mit Metallgehäuse enthält Intels Core-i7-HK-Prozessor, eine Geforce GTX-1070-Grafikkarte mit 8 GB Speicher, eine 512 GB PCIe SSD und 32 GB Arbeitsspeicher. Es ist für rund 2900 Euro verfügbar.