Im „App Store“ bietet Apple eigene und fremde Software an, seit 2008 für sein Handy iPhone, seit vergangenem Jahr auch für den Tablet-Computer iPad. In diesem Monat hat Apple auch einen App Store für die Mac-Computer aus eigener Produktion eingerichtet.
Microsoft mache geltend, dass es sich bei „App Store“ um einen generischen Begriff handle, berichteten mehrere Blogs am Dienstag (Ortszeit). Generische Begriffe beschreiben einen allgemeinen Gegenstand, sind also keine Namen, die markenrechtlich geschützt werden könnten. Der Software-Shop für die mobilen Geräte von Microsoft heißt „Windows Marketplace“.