Schlauer geworden sind das zu Outlook.com gehörende Adressbuch sowie der Kalender, der nun etwa Flugdaten automatisch aus Mails übernehmen kann. Zudem sollen Webmailer und Outlook-Desktop-Anwendungen nun besser zusammenarbeiten - sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Rechnern.
Dienste wie Paypal, Yelp, Evernote oder das zu Microsoft gehörende Wunderlist lassen sich nun direkt aus dem Webmailer heraus nutzen, nachdem sie der Nutzer als Add-ins aus dem Office Store zu Outlook hinzugefügt hat.
Experimentierfreudige können das Design des Webmailers auch individualisieren oder per Giphy-Add-in animierte GIF-Grafiken nutzen. Außerdem werden die Outlook.com-Apps vereinheitlicht. Die ersten Nutzer können das neue Outlook.com bereits in Nordamerika nutzen. Weltweit sollen die Webmailer innerhalb der nächsten Wochen nach und nach automatisch umgestellt werden.