Der Reality-Browser steht schon in frühen Entwicklerversionen bereit - etwa für die HTC Vice Focus oder die Samsung Gear VR. Mozilla bietet bereits das digitale Werkzeug WebVR Assets an, mit dem sich Virtual-Reality-Inhalte einfach auf Webseiten veröffentlichen lassen.
Voraussetzungen sind, dass die VR-Inhalte mit der Entwicklungs- und Laufzeitumgebung Unity erstellt wurden, dass eine passende VR-Brille vorhanden ist und die Inhalte in einem WebVR-fähigen Browser wie dem Firefox geöffnet werden.