Trotzdem gingen die gesamten Werbeeinnahmen um 2,1 Prozent auf 207,6 Millionen Dollar zurück, weil die klassischen Printanzeigen 9,2 Prozent weniger einbrachten.
Die Zahl der Digital-Abos stieg um fast 20 Prozent auf 910 000. 2015 soll die Marke von einer Million geknackt werden. Insgesamt lag der Umsatz im Schlussquartal kaum verändert bei 444,7 Millionen Dollar (388,7 Mio. Euro). Der Nettogewinn ging im Jahresvergleich um fast 50 Prozent auf 34,9 Millionen Dollar zurück. Im Vorquartal hatte es noch einen Verlust gegeben. Im Oktober hatte der Verlag den Abbau von etwa 100 Stellen im Newsroom angekündigt, etwa 7,5 Prozent der Belegschaft.