Das erklärte der saarländische NPD-Politiker Frank Franz auf der Facebook-Seite. „Wir sind hier und hier bleiben wir auch.“ Mehrere Personen hatten über Facebook und Twitter dazu aufgerufen, die Seite der NPD bei den Verantwortlichen des weltgrößten Sozialen Netzwerks zu melden und als Begründung anzugeben: „Enthält Hassreden“. Zahlreiche Internet-Nutzer erklärten, dass sie sich an diesem „Flashmob“ beteiligen wollten.
Facebook verweist im Zusammenhang mit der NPD-Seite auf „das übliche Verfahren“, wonach Nutzer jederzeit Inhalte melden könnten, die gegen die Richtlinien von Facebook verstießen. „Nachdem eine Meldung bei Facebook eingegangen ist, wird diese von einem Team überprüft und anschließend eine passende Maßnahme ergriffen.“ Dazu gehöre auch, dass Facebook „keine hasserfüllten Inhalte“ auf der Online-Plattform toleriere.