Frei erfundener Hintergrund ist eine Verbesserung des Sicherheitssystems, das angeblich eine Aktualisierung hinterlegter Bankdaten erforderlich macht. Empfänger sollten den Link in der Mail gar nicht erst anklicken, sondern die Nachricht direkt löschen.
Wer dagegen schon auf die Masche hereingefallen ist und Bankdaten preisgeben hat, sollte neben seiner Bank sofort den Paypal-Kundendienst kontaktieren, rät die Polizei - etwa über die kostenlose Hotline 0800/72 34 500. Zudem gelte es, Anzeige auf der örtlichen Polizeidienststelle zu erstatten.