Denn im Falle einer Infektion mit HDDCryptor und vielen anderen Ransomware-Schädlingen seien Backups der einzige sichere Weg, Dateien und System wiederherzustellen. HDDCryptor ist besonders aggressiv, weil es nicht nur Daten verschlüsselt, sondern auch das Rechner-Startprogramm (Master Boot Record) auf der Festplatte so verändert, dass der Nutzer keinen Zugriff mehr hat.