Ein bpb-Sprecher sagte, man habe zur Wahl auch bei den Publikationen und den Veranstaltungen der Bundeszentrale eine enorme Nachfrage registriert.
Beim Wahl-O-Mat konnten die Nutzer sich zu insgesamt 38 politischen Thesen im Internet positionieren und dann sehen, wie stark die verschiedenen Parteiprogramme mit den eigenen politischen Ansichten übereinstimmen. Die Thesen entwickelten rund zwanzig Erst- und Zweitwähler aus ganz Deutschland.