Mit dem Xperia Z will Sony wieder in die Königsklasse aufrücken. „2013 wird ein großes Jahr für Sony und Sony Mobile Communication“, versprach Konzernchef Kazuo Hirai am Montag in Barcelona.
Sony hatte vor etwas mehr als einem Jahr seine langjährige Kooperation mit dem schwedischen Telekomausrüster Ericsson beendet. Nach langjährigen Verlusten übernahmen die Japaner die Anteile des Partners an dem Gemeinschaftsunternehmen. Mit dem Xperia Tablet Z will sich Sony nun auch im boomenden Tablet-Markt stärken.
Das weniger als 500 Gramm schwere Gerät mit Android-Betriebssystem (Jelly Bean) ist 6,9 Millimeter dünn und hat ein 10,1 Zoll großes wasserfestes HD-Display, so dass man es laut Sony auch am Strand nutzen kann. Es wird in zwei Versionen mit WLAN- und LTE-Anbindung ab März weltweit in den Handel kommen. Einen Preis nannte Sony zunächst nicht