Die Qualität der 360-Grad-Aufnahmen ist deutlich höher als die betagten aus Deutschland bekannten Street-View-Fotos. Viele Details lassen sich per Zoom erkunden, die Aufnahmen sind so angelegt, dass teils auch kleine Touren durch die Umgebung möglich sind. Etwa eine kleine Wanderung entlang der Küste der Faröer-Insel Gasadalur.
Die 360-Grad-Panoramen stammen dabei nicht nur von Google selbst - Google-Nutzer können ebenfalls ihre Panoramaaufnahmen, die sie mit der Kamera oder dem Smartphone erstellt haben in Street View oder Maps hochladen. Dabei wird dann der Kontoname und gegebenenfalls auch das Profilbild des Erstellers angezeigt. Google plant, weitere 360-Grad-Aufnahmen aus aller Welt zu veröffentlichen. Die Panoramen lassen sich auch unterwegs auf dem Smartphone anschauen. Dafür gibt es Apps für Anroid und iOS.