Für den E-Mail-Versand müssen große Dateien oft komprimiert werden. Dazu stehen dem Verbraucher verschiedene Programme zur Wahl - zum Beispiel die Open-Source-Software 7-Zip. Reicht das Komprimieren noch nicht aus, kann man eine große Datei mit 7-Zip auch in mehrere Teile zerlegen - der Empfänger benötigt das Programm dann allerdings, um diese wieder zusammenzufügen.
Alternativ legt man die große Datei online ab und schickt dem Empfänger einen Link. Dafür benötigt man entweder eigenen Webspace oder einen der Dienste wie dropbox.com. Bei yousendit.com kann man Dateien auch direkt hochladen und die Mail-Adresse des Empfängers angeben.