Doch in moderneren Rechnern hat dessen Aufgaben das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) übernommen. Beiden Schnittstellen gemein ist, dass man eigentlich neu starten und den Startvorgang unterbrechen muss, wenn man ins BIOS- beziehungsweise UEFI-Menü gelangen möchte.
Das kann nerven. Für UEFI-Rechner gibt es deshalb das kostenlose Programm EasyUEFI, mit dem man etwa die Boot-Reihenfolge einfach im normalen Windows-Betrieb ändern kann - entweder dauerhaft oder nur einmalig für den nächsten Systemstart. EasyUEFI prüft vor der Installation, ob der Rechner UEFI unterstützt, und bricht diese ab, falls nicht.