Nur die aller wenigsten.
Allerdings gibt es immer wieder Situationen, in denen man wissen sollte, welche Technik im eigenen Rechner vorhanden ist - etwa, um eine passende Software zu finden oder um den Rechner aufzurüsten.
Zum Glück verraten moderne Betriebssysteme so einiges über den Rechner, auf dem sie laufen. Unter Windows 8 klickt man dazu mit der rechten Maustaste auf den Start-Knopf und wählt dann das Menü „System“. Wer noch mit Windows 7 oder davor arbeitet wechselt zu den Eigenschaften des Arbeitsplatzes (oder „Dieser Computer“). Von dort aus lässt sich der Geräte-Manager starten. Hier werden Details über PC, Prozessor, Speicher und weitere Hardwarekomponenten sichtbar.
Bei Apple-Rechnern ist es übrigens noch einfacher, die technischen Spezifikationen anzuzeigen. Dazu unter Mac OS X einfach auf das Apfel-Symbol klicken und „Über diesen Mac“ wählen.