Nutzer von Enigmail sollten schnellstmöglich die aktuelle Version 1.9.9 der Software installieren, in der die Sicherheitslücken geschlossen sind.
Außerdem sollte der Mail-Client Thunderbird immer auf dem aktuellsten Stand gehalten werden, bis alle Probleme ausgeräumt sind. Zusätzlich raten die Experten davon ab, andere Add-ons als Enigmail in Thunderbird zu nutzen und bis auf weiteres auch keine RRS-Feed über das Programm zu nutzen. Beides könnte die Sicherheit der Ende-zu-Ende-verschlüsselten E-Mail-Kommunikation gefährden.