Eine der Empfehlungen lautet sogar, das Twitter-Konto ausschließlich von einem speziellen Computer zu befüllen, mit dem man nicht im Netz surft oder E-Mails liest. Bei den erfolgreichen Hacker-Angriffen werden meist die Passwörter von Nutzern mit Hilfe präparierter E-Mails auskundschaftet.
„Wir glauben, dass diese Angriffe nicht aufhören werden“, warnte Twitter die Medien-Unternehmen. Sie blieben ein attraktives Ziel für Hacker. Der falsche AP-Tweet zu den angeblichen Explosionen im Weißen Haus war zwar schon nach wenigen Minuten dementiert worden, löste aber einen kurzfristigen Einbruch am US-Aktienmarkt aus. „Bitte helfen Sie uns, Ihre Konten sicher zu halten“, appellierte Twitter an die Medien-Firmen. Beim jüngsten Vorfall liegt musste die britische Zeitung „Guardian“ am Montag einen Einbruch in ihre Twitter-Konten einräumen.