Er hat bereits in Berlin und Frankreich in der Gastronomie gearbeitet. „Nun habe ich mein erstes eigenes Lokal eröffnet“, sagt er. Selbstgemachtes Safran-Brot reicht Massi seinen Gästen und wer Berberitze, Pistazien und Mandeln mag, sollte die Tomaten-Maispoularde nach persischer Art mit Safran-Reis probieren (17,90 Euro). Edelfisch, Jakobsmuscheln und Gambas werden mit Drillingen und Marktgemüse im Backpapier als „Papilotte Massi“ (23,90) kredenzt. Hummer-Safran-Schaumsuppe (8,90), gegrillter Oktopus mit Orangen-Fenchel-Salat (12,90) gehören zu seinen feinen Kreationen wie die selbstgemachten Ravioli, die mit Mangold und Walnüssen (16,90) oder Hummer und Flageolet-Bohnen (17,90) gefüllt sind. Im „Massi“ ist Platz für 40 Gäste und im Regal stehen Leder-Taschen aus seiner Kollektion zum Verkauf. Zur Zeit hat er keine Zeit für seine Mode, aber irgendwann möchte er auch wieder außerhalb der Küche kreativ sein. (Foto: mase)
Massi, Moltkestraße 110. Geöffnet Di bis Fr von 12 bis 0 Uhr, Sa von 17 bis 0 Uhr, So von 9 bis 0 Uhr, Mo geschlossen. Telefon: 15 20 63 15.